Informations de l'offre d'emploi
Amtsärztin / Amtsarzt
InternetJobs Imst, Tyrol, Autriche 45 Jours Depuis

Aperçu
Type d'emploi: Plein temps
Durée:
Gamme salariale: € par accord - Par mois
Vacance du terrain: Médical
pour les spécialistes: Infirmiers
Publié: 2024-05-14
Code postal:
Exigences
Études minimales: Université
Expérience minimale: 1 an
Genre: N'a pas d'importance
Âge: De - À
Visa de travail: Passeport de l'UE
Statut de l'offre d'emploi
Date de publication: 2024-05-14
Fin de publication: 2024-11-14
Lieux libres: 1
Nombre de vues: 439
Prochaines étapes: Envoyez-moi votre CV

Les contacts de l'employeur sont disponibles uniquement pour les utilisateurs autorisés: Identifiant & Inscription

Information sur l'employeur InternetJobs Imst, Tyrol, Autriche
Share on Google+ Friend Feed Share on Blog Linkedid MySpace Twitter Yahoo Share on Digg Share on facebook
Pays: Autriche
Région: Tyrol
Description

Sie sind Ärztin oder Arzt und auf der Suche nach etwas Neuem? Möchten Sie sich für die allgemeine Gesundheit (Public Health) der Tiroler Bevölkerung mitverantwortlich fühlen? Bei uns können und sollen Sie sich und Ihre Expertise einbringen. Wir bieten Ihnen eine Stelle mit breit gefächerten und interessanten Anforderungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst, ohne Nacht- und Wochenenddienste und somit die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinen.

Das spricht Sie an?

 

an verschiedenen Dienststellen in ganz Tirol
mind. EUR 6.804,50 brutto bei Vollzeit
Teil- oder Vollzeit
(4 bis 40h)
Ein bereits bestehendes Dienstverhältnis (z.B. Anstellung in einem Krankenhaus) oder aufrechte Selbstständigkeit (z.B. eigene Praxis) kann fortgesetzt werden
Das bieten wir Ihnen:
Vielfältige spannende als auch fordernde Aufgabenfelder im Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld und in einer wertschätzenden und kollegialen Atmosphäre.
Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven samt Aufstiegsmöglichkeit bei einem der größten Dienstgeber Tirols
Ein bereits bestehendes Dienstverhältnis (z.B. Anstellung in einem Krankenhaus) oder aufrechte Selbstständigkeit (z.B. eigene Praxis) kann fortgesetzt werden - ein dementsprechendes reduziertes Stundenausmaß ist beim Land Tirol möglich
Übernahme in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis (Pragmatisierung) möglich
Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (Gleitzeit, Voll- oder Teilzeit, Home Office-Möglichkeiten)
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben (keine Nacht- und Wochenenddienste)
Zusätzliche Entgelte für bestimmten Tätigkeiten (z.B. Impftätigkeit)
Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Sie (intern sowie extern), ggf. Kostenübernahme und/oder Dienstfreistellung z.B. bei ÖAK-Diplomfortbildungen
Das Mindestentgelt bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden beträgt im Besoldungssystem-Neu derzeit monatlich EUR 6.804,50 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung).
Das wartet auf Sie:
Sie begutachten im Behördenverfahren u. a.
die gesundheitliche Eignung zum Lenken von Kraftfahrzeugen
die berufliche Eignung (beispielsweise Beurteilung der Dienstfähigkeit)
die Umwelthygiene und damit Auswirkungen von Lärm und Luftschadstoffemissionen
die Trink- und Badewassereignung
die Rehabilitationsfähigkeit
Sie nehmen als Sachverständige/r an Verhandlungen in Behördenverfahren teil
Sie nehmen sanitätspolizeiliche Aufsichtsfunktionen in hygienischer Hinsicht wahr - u.a. in Krankenanstalten, Apotheken, Bäderbetrieben und vielem mehr
Sie erfüllen eine zentrale Rolle in der Eindämmung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten
Sie wirken bei Impfprogrammen mit
Sie unterstützen gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen von Vorsorgeprogrammen
Sie stehen Menschen bei dringenden Fragen und Anliegen zur Verfügung
Sie bringen sich ein - bei der Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation des amtsärztlichen Dienstes
Und das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Medizinstudium und ius practicandi als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt
Physikatsprüfung von Vorteil (kann in Rahmen der Dienstzeit nachgeholt werden; die Kosten werden vom Land Tirol übernommen)
Ausbildungsdiplom Umweltmedizin (kann nachgeholt werden, Kostenübernahme möglich)
Aufrechtes Notarzt-Diplom von Vorteil
Interesse für Gesundheitsförderung, Vorsorge- und Sozialmedizin
Interesse für Verwaltungsarbeit und Management
Konfliktlösungskompetenz und Teamfähigkeit
Klare Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit (Führerschein der Gruppe B)




Emploi par ville Trier par

Emplois par région Trier par

Offres d'emploi par spécialités
Postuler maintenant